moriventaora Logo
Zertifizierte Kurse
Praxisnahe Inhalte
Bachgasse 4, 91174 Spalt

Finanzgrundlagen verstehen – ohne Werbeversprechen

Budgetplanung ist kein Hexenwerk. Aber es braucht Zeit, Geduld und realistische Erwartungen. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen strukturierst – Schritt für Schritt.

Unser Programm startet im Juni 2026. Bis dahin kannst du dich informieren, Fragen stellen und schauen, ob das zu dir passt. Keine Eile, keine falschen Versprechen.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen über Budgetplanung

Verschiedene Wege zum gleichen Ziel

Manche lernen gerne in Gruppen, andere lieber allein. Manche brauchen feste Termine, andere mehr Flexibilität. Deshalb bieten wir unterschiedliche Formate an.

Live-Workshops

Jeden zweiten Samstag treffen wir uns online für zwei Stunden. Du kannst direkt Fragen stellen, andere Teilnehmer kennenlernen und gemeinsam Übungen durchgehen.

  • Interaktive Gruppensitzungen
  • Direkte Rückmeldung möglich
  • Austausch mit anderen Lernenden
  • Aufzeichnungen verfügbar

Selbstlernkurs

Du arbeitest in deinem eigenen Tempo. Alle Materialien stehen dir zur Verfügung – Videos, PDFs, Arbeitsblätter. Fragen kannst du im Forum stellen.

  • Flexible Zeiteinteilung
  • Zugang zu allen Lernmaterialien
  • Community-Forum für Austausch
  • 12 Monate Zugriff

Hybrid-Modell

Eine Mischung aus beidem. Du lernst selbstständig und kommst alle vier Wochen zu einer Livesession, um offene Fragen zu klären.

  • Selbstgesteuertes Lernen
  • Monatliche Live-Treffen
  • Persönlicher Check-in
  • Flexible Anpassung möglich

Wer steckt dahinter?

Frieder Kuhlmann, Finanztrainer

Erfahrung aus der Praxis

Frieder Kuhlmann arbeitet seit acht Jahren in der Finanzberatung – hauptsächlich mit Privatpersonen, die keine Erfahrung mit Budgetplanung haben. Er kennt die typischen Stolpersteine und weiß, wo Anfänger oft hängen bleiben.

Sina Wiesinger hat ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften 2019 abgeschlossen und war danach als freiberufliche Beraterin tätig. Sie entwickelt Lernmaterialien und betreut das Forum.

Beide haben keine Wunderlösungen. Aber sie können dir zeigen, wie andere es geschafft haben – und wo du anfangen kannst.

  • Frieder: Zertifizierter Finanzplaner (IHK), tätig seit 2017
  • Sina: M.Sc. Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Haushaltsführung
  • Team: 3 weitere Unterstützer für Technik und Organisation
Sina Wiesinger, Kursleiterin

Was kostet das Ganze?

Transparente Preise ohne versteckte Zusatzkosten. Du zahlst einmal und hast Zugang für die angegebene Zeit.

Basis

149 €
Einmalzahlung
  • Selbstlernkurs komplett
  • 12 Monate Zugriff
  • Community-Forum
  • Alle Lernmaterialien als PDF
  • Keine Live-Sessions
Mehr erfahren

Standard

299 €
Einmalzahlung
  • Hybrid-Modell mit Livesessions
  • 12 Monate Zugriff
  • Monatliche Live-Treffen
  • Forum + direkter E-Mail-Support
  • Zusätzliche Übungsaufgaben
Mehr erfahren

Premium

499 €
Einmalzahlung
  • Live-Workshops alle zwei Wochen
  • 18 Monate Zugriff
  • Alle Inhalte inklusive
  • Persönliche Rückmeldung zu Aufgaben
  • Kleine Gruppengrößen (max. 12 Teilnehmer)
Mehr erfahren

Wie läuft das ab?

Hier siehst du, wann welche Kurse starten und wie lange sie dauern. Die Anmeldung öffnet jeweils zwei Monate vorher.

Kursstart Format Dauer
15. Juni 2026 Live-Workshops (Premium) – Samstags 10-12 Uhr 12 Wochen
22. Juni 2026 Selbstlernkurs (Basis) – Start jederzeit Flexibel, 12 Monate Zugriff
6. Juli 2026 Hybrid-Modell (Standard) – Monatliche Treffen 16 Wochen
15. September 2026 Live-Workshops (Premium) – Samstags 14-16 Uhr 12 Wochen
Oktober 2026 Selbstlernkurs (Basis) – Fortlaufend verfügbar Flexibel
10. November 2026 Hybrid-Modell (Standard) – Abends 18-20 Uhr 16 Wochen